Explorables
Frauenhofer AI Demo

Frauenhofer AI Demos

Zur Frauenhofer AI Demo

Handschrifterkennung

Wahrscheinlich eines der bekanntesten Anwendungsgebiete von KI ist die Handschrifterkennung. In der Frauenhofer AI Demo kannst du selbst geschriebene Zahlen eingeben und schauen, ob die KI sie erkennt. Dabei wurde das neuronale Netz auf einer Unmenge von Bildern trainiert, die jeweils eine Ziffer enthalten. Dafür wurde der sehr bekannte MNIST (opens in a new tab) Datensatz verwendet. Dieser enthält 60.000 Trainingsbilder und 10.000 Testbilder. Die Bilder sind 28x28 Pixel groß und enthalten jeweils eine Ziffer von 0 bis 9.

Bildklassifikation

Ein weiteres Anwendungsgebiet von KI ist die Bildklassifikation. In der Frauenhofer AI Demo kannst du ein Bild hochladen oder eins der vorgegebenen Bilder nutzen. Anschließend wird das Bild von der KI analysiert und es wird dir angezeigt, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass das Bild eine bestimmte Kategorie zugeordnet wird.

Textklassifikation

In diesem Beispiel werden Textbeispiele geladen und von der KI analysiert. Dabei wird der Text in verschiedene Kategorien zugeordnet. Mithilfe einer Farbskala wird dir angezeigt, anhand welcher Schlüsselwörter die KI die Kategorien zuordnet.

Spezifische Bildanalyse

Neuronale Netze, die mit einer Texteingabe umgehen können, sind spätestens seit der Einführung von ChatGPT weit bekannt. Eine neuere Entwicklung ist die Möglichkeit, ein neuronales Netz mit einer Bild- und Texteingabe zu prompten. In der Frauenhofer AI Demo kannst du ein Bild hochladen und eine Frage eingeben. Anschließend wird dir angezeigt, inwiefern die Frage auf das Bild zutrifft. Dabei wird dir auch angezeigt, welche Teile des Bildes die KI als relevant erachtet.

Credits

Die Frauenhofer AI Demos wurden von Frauenhofer HHI (opens in a new tab) entwickelt.